Die Pumpe ist für eine effiziente Filtration des Poolwassers unter verschiedenen Bedingungen ausgelegt. Bei extrem kalten Temperaturen ist jedoch besondere Vorsicht geboten:

Wichtige Schritte

  • Regelmäßige Inspektion: Behalten Sie Ihre Pumpe bei kaltem Wetter im Auge. Die Pumpe verfügt zwar nicht über einen Verdampfer, der vereisen kann, doch kann der Frost den Wasserdurchfluss beeinträchtigen.

Zu ergreifende Maßnahmen

  • Vorkehrungen für kaltes Wetter: Schützen Sie Ihre Pumpe durch eine Isolierung vor dem Einfrieren oder sorgen Sie dafür, dass sie keinen Bedingungen ausgesetzt ist, die zur Eisbildung um sie herum oder in ihr führen könnten.
  • Lesen Sie im Handbuch nach: Schauen Sie in Ihrem Handbuch nach, ob es Hinweise zum Betrieb bei kalten Temperaturen gibt. Dort finden Sie möglicherweise spezielle Hinweise zum Schutz der Pumpe bei niedrigen Temperaturen.

Wenn die Pumpe stoppt

  • Safety First: Trennen Sie die Stromzufuhr, wenn Sie vermuten, dass die Pumpe aufgrund von Einfrieren stehen geblieben ist. Vermeiden Sie es, gefrorene Teile gewaltsam zu bewegen, und wenden Sie keine direkte Hitze an, um die Pumpe aufzutauen, da dies zu Schäden führen könnte.
  • Holen Sie sich professionelle Hilfe: Wenn das kalte Wetter zu Betriebsproblemen geführt hat, ist es am sichersten, einen Fachmann zu Rate zu ziehen, um das Problem zu beheben und Ihre Pumpe wieder zum Laufen zu bringen. 

 

Ausführliche Informationen zu den einzelnen Funktionen und Anleitungen zum Navigieren in den Pumpeneinstellungen finden Sie in der Bedienungsanleitung.
Wenn Sie die gesuchten Informationen nicht in unserem Hilfebereich gefunden haben, zögern Sie nicht, uns über den Support-Chat zu kontaktieren. Falls Sie ein technisches Problem mit Ihrem Gerät haben, sehen Sie bitte im Benutzerhandbuch Ihres Geräts nach und/oder kontaktieren Sie Ihren Installateur.